Joules in Btu Umrechnung

Wählen Sie die Einheit aus, in die Sie umrechnen möchten

Joule

Das Joule (J) ist die SI-Einheit der Energie. Es ist benannt nach dem englischen Physiker James Prescott Joule. Es ist die Menge an Arbeit, die verrichtet wird, wenn eine Kraft von einem Newton ein Objekt um einen Meter in Richtung der Kraft bewegt, auch bekannt als Newtonmeter.

Btu

Die British Thermal Unit (Btu) ist definiert als die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erhöhen. Sie wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet, um den Energiegehalt von Brennstoffen und die Leistung von Heiz- und Kühlsystemen zu beschreiben.

Btu (15°C)

Die Btu (15°C) ist eine spezifische Variante der Btu, die die benötigte Energie widerspiegelt, um die Temperatur von Wasser bei 15 Grad Celsius um einen Grad zu erhöhen.

Btu (15,6°C)

Die Btu (15,6°C) bezieht sich speziell auf die Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von Wasser von 60°F (15,6°C) auf 61°F zu erhöhen.

Btu (15,8°C, Kanada)

Die Btu (15,8°C, Kanada) ist eine Variante der British Thermal Unit, definiert als die Energie, die benötigt wird, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um einen Grad Fahrenheit bei einer Anfangstemperatur von 15,8°C zu erhöhen. Diese Definition ist auf kanadische Standards zugeschnitten und spiegelt die historische Abhängigkeit des Landes von sowohl imperialen als auch metrischen Maßsystemen wider.

Btu (15,8°C, ISO)

Die British Thermal Unit (Btu) ist eine traditionelle Wärmeeinheit, definiert als die Menge an Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erhöhen. Die Btu (15,8°C, ISO) ist eine spezifische Variante, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) standardisiert wurde und auf der bei 15,8°C definierten Kalorie basiert.

Btu (3,9°C)

Die Btu (3,9°C) ist definiert als die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit bei der Temperatur zu erhöhen, bei der Wasser seine maximale Dichte erreicht, was bei etwa 3,9°C (39°F) geschieht.

Btu (I.T.)

Die British Thermal Unit (Internationale Tabelle) ist eine in den Vereinigten Staaten häufig verwendete Energieeinheit, definiert als die Menge an Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit bei einem konstanten Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen.

Btu (I.T., vor 1956)

Der Btu (I.T., vor 1956) bezieht sich auf den International Table Btu, eine spezifische Definition, die vor 1956 verwendet wurde. Er repräsentiert die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit bei einem konstanten Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen.

Btu (Mittelwert)

Btu (mean) ist eine in erster Linie in den Vereinigten Staaten verwendete Energieeinheit, definiert als die Wärme, die benötigt wird, um die Temperatur eines Pfunds Wasser von 59°F auf 60°F unter normalem atmosphärischen Druck zu erhöhen.

Btu (thermoch.)

Die Btu (thermochemische) Variante entspricht der thermochemischen Kalorie und ist definiert als die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um ein Grad Fahrenheit bei einem konstanten Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen und entspricht ungefähr 1.054,350 Joule.